Bison Biltong 200g
feine Würze, kräutrig-pfeffrig
Darf es mal etwas Exotisches sein? Nach afrikanischem Rezept hergestellt, bin ich der Renner unter Feinschmeckern.
Bison Biltong 200g
feine Würze, kräutrig-pfeffrig
Darf es mal etwas Exotisches sein? Nach afrikanischem Rezept hergestellt, bin ich der Renner unter Feinschmeckern.
Biltong.
Der Begriff Biltong stammt aus dem Niederländischen und ist eine Wortkombination aus Bil - Keule und Tong - Zunge. Das Trockenfleisch stammt ursprünglich aus der südafrikanischen und namibischen Küche und wird zumeist aus Rind- oder Wildfleisch hergestellt. In Namibia wird auch gerne das Fleisch vom Strauß, Kudu oder Springbock genutzt.
Dabei schneidet man das Fleisch in Streifen, beträufelt es mit Essig und lässt es für etwa 8 Stunden ziehen. Anschließend werden die Cuts mit braunem Zucker, Salpeter, Koriander und Pfeffer eingerieben und zum Lufttrocknen für etwa 10 Tage ausgehängt bis es ca. 50% seines Gewichts verliert.
Domaines Kilger Bison Biltong: Wenn ich dich überzeugen konnte, kannst du mich gleich in der 200g Packung für die feine exotische Runde am Tisch ordern. Bist du schüchtern? Kein Problem! hier die 100g Kennenlernpackung.
Zutaten
Bisonfleisch, Gewürze, Kräuter, Nitritpökelsalz (Speisesalz, Natriumnitrit), Natron
Kann Spuren Enthalten von
Senfsaat
Artikeldetails
Durchschnittliche Nährwerte
Nährwertangaben pro | 100 g |
Energie | 0 kJ/ 0 kcal |
Fett davon ges. Fettsäuren |
3.8 g 1.9 g |
Kohlenhydrate davon Zucker |
4.08 g 0.5 g |
Eiweiß | 40.34 g |
Salz | 5.07 g |
verantwortlicher Lebensmittelunternehmer
Domaines Kilger Fleischerei GmbH, Grazer Strau00dfe 170,8430 Kaindorf an der Sulm